Logo der Universität Passau

Semesterapparate

Mit Hilfe von Semesterapparaten können Dozierende temporär Literatur und Informationsmaterialen bündeln, die für die Teilnehmenden ihrer Lehrveranstaltung relevant sind. Dies kann konventionell mittels gedruckter Medien und Papierkopien in einem Lesesaal oder elektronisch, beispielsweise über StudIP, erfolgen.

In beiden Fällen unterliegt die Bereitstellung von Büchern, Aufsatzkopien und anderer Materialien über Semesterapprate urheberrechtlichen Regelungen. Einen Überblick finden Sie auf der Seite zum Urheberrecht und den bibliothekarischen Services.

Herkömmliche Semesterapparate enthalten Bücher, Aufsatzkopien und andere Materialien aus dem Bestand der Bibliothek, die von Lehrpersonen zur Unterstützung einer Lehrveranstaltung zusammengestellt werden. Am Standort in der Zentralbibliothek (Lernraum, Eingangsebene) oder einem der anderen Lesesäle wird der Semesterapparat mit dem Namen der Lehrperson bzw. mit dem Thema der Lehrveranstaltung gekennzeichnet.

Medien aus Semesterapparaten sind nicht entleihbar und ausschließlich zur Nutzung in den Räumen der Bibliothek bestimmt.

Einrichten von Semeste­rapparaten

Wenn Sie als Dozentin oder Dozent einen Semesterapparat einrichten lassen wollen, wenden Sie sich bitte an die Ansprechpersonen der Fachreferate.

Zudem bitten wir Sie unsere Richtlinien für die Aufstellung der Semesterapparate zu beachten.

Über login-geschütze Netzwerke wie StudIP können Dozierende auch gescannte Werke oder Werkteile den Teilnehmenden einer Lehrveranstaltung zugänglich machen.

Scan-Service für elektronische Semester­apparate

Als Lehrende der Universität Passau haben Sie die Möglichkeit, Artikel aus Fachzeitschriften und kleine Teile von Büchern aus dem Bestand der Universitätsbibliothek zur Verwendung in elektronischen Semesterapparaten digitalisieren zu lassen. Der Scan-Service gilt lediglich für Werke aus dem Bestand der Universitätsbibliothek – zur Verwendung der Digitalisate in elektronischen Semesterapparaten.

Zum Formular des Scan-Service

Kontakt Scan-Service

Aufträge oder Fragen können via E-Mail an ubinfo@uni-passau.de geschickt werden.

Weitere Links (1)

Scanservice

Mehr
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen